Lage: Eichberg / Südsteiermark

Rufen Sie uns an: +43 664 416 0 344

Eichberg & St. Johann im Saggautal

Willkommen in der Südsteiermark

Ihre Ferien in der Südsteiermark sind mehr als nur Erholung – sie sind ein Fest für alle Sinne. St. Johann im Saggautal liegt malerisch im Naturpark Südsteiermark, umgeben vom Weinanbaugebiet Eichberg und dem Greith-Berg, durchzogen vom Saggau-Fluss. Hier erwarten Sie gastfreundliche Menschen, prächtige Ausblicke, ein weit verzweigtes Wander- und Radwegnetz sowie Aktivitäten wie Tennis, Angeln oder Reiten.

Die Südsteiermark entdecken
Alle Ausflugstipps und Informationen erhalten Sie auf der Website:

Ausflüge & Sehenswertes in der Region

Barock & Geschichte

Die imposante Pfarrkirche St. Johann im Saggautal, errichtet zwischen 1753 und 1758, beeindruckt mit einer ovalen Zentralraumarchitektur Wikipedia.

Ebenfalls sehenswert: das 400 Jahre alte Rauchstubenhaus in Gündorf und die idyllische Georgibergkirche in Untergreith Steiermark.

Erlebnisführung in der Ölmühle Pronnegg

Besuchen Sie die Ölmühle Pronnegg und erleben Sie hautnah, wie feine Öle entstehen. Bei der Erlebnisführung „Offenes Schaupressen“ erhalten Sie spannende Einblicke in die traditionelle Ölherstellung. Im Genussladen können Sie regionale Spezialitäten verkosten und erwerben.

Ob als kleine Gruppe oder in größerer Runde – bei uns sind alle herzlich willkommen! Besonders empfehlenswert ist die Kleine Mühlentour.

Mehr Infos: www.pronnegg.at

Aktiv & mobil vor Ort

Das WEINmobil-Taxi bringt Gäste stressfrei zu Weingütern, Buschenschänken und Ausflugszielen.

Beliebte Wanderrouten in der Region

Rundweg St. Johann – Ratzberg – Gündorf: ca. 9,9 km, 250 m Höhendifferenz – führt durch Wald, Weingärten und bietet weite Blicke ins Saggautal.

Besonders empfehlenswert: die „Genuss-Rundwanderung“ am Kreuzbergwarte in Eichberg, 8,3 km durch Weinberglandschaften mit Panoramablick und Einkehrmöglichkeiten – ideal für langsame Genießer

Blumenreichweg: Rundweg von ca. 14 km Länge (ca. 3,5 Stunden), gestartet in Gündorf, vorbei an blumengeschmückten Straßenrändern, Weinbergen und Buschenschänken.

Weg der Sinne: Rundwanderung ab Josefiplatz, ca. 8 km (rund 3 Stunden), mit Erlebnisstationen durch Weingärten und Wald bis zum Ratzberg.

Mehr Infos: https://www.steiermark.com/de/Suedsteiermark/Region/Aktiv-in-der-Natur/Wandern/Genuss-Wandern

Weitere lohnende Ziele & Unternehmungen:

Heiligengeistklamm: Eine wildromantische Klammwanderung mit Wasserfällen, felsigen Passagen und botanischen Besonderheiten – mit Varianten bis ca. 9 km. Ein echtes Naturjuwel!
Mehr Infos: https://www.steiermark.com/de/Suedsteiermark/Urlaub-planen/Ausflugsziele/Heiligengeistklamm_isd_65667

Altenbachklamm: Die Altenbachklamm in Oberhaag bietet ein spannendes und ereignisreiches Wandererlebnis. Dabei legen sich eine facettenreiche und vielfältige Flora und Fauna den begeisternden Wanderern zu Füßen. Über zahlreiche Brücken, den Altenbach als ständigen Begleiter, geht es hoch hinaus, quer durch eine beeindruckende und unvergleichbare Naturlandschaft.
Mehr Infos: https://www.steiermark.com/de/Suedsteiermark/Urlaub-planen/Ausflugsziele/Altenbachklamm_isd_65534

Demmerkogel mit neuer Aussichtswarte „Horst“: 23,8 m hoher Aussichtsturm mit tollem Fernblick, Nisthöhlen für Vögel und kindgerechten Tierfiguren.
Mehr Infos: https://www.steiermark.com/de/Suedsteiermark/Urlaub-planen/Tourenportal/Das-grosse-Abenteuer-am-Demmerkogel_tour_2834180

Schloss Seggau: Historisches Schloss mit beeindruckendem barocken Gewölbekeller zur Weinverkostung, der „Seggauer Liesl“ (große Glocke) sowie prunkvolle Innenräume – als Ausflugsziel sehr beliebt.
Mehr Infos: https://www.steiermark.com/de/Suedsteiermark/Urlaub-planen/Ausflugsziele/Schloss-Seggau_isd_62014

Highlights für Ihren Urlaub

Kulinarik & Wein

Weltberühmte Weine – weiße Rebsorten, Schilcher, Zweigelt und regionaler „Sturm“ im Herbst begeistern Weinliebhaber.
Typische Spezialitäten: steirisches Kürbiskernöl („grünes Gold“), Brettljaus’n, Käferbohnensalat, Kernölgerichte und Maroni.
Über 380 Weingüter und rund 250 Buschenschänken laden zu Verkostungen ein.
Genussradeln auf der „Steirischen Ölspur“ – vorbei an Buschenschänken mit regionaler Küche und Wein.

Wandern & Natur erleben

Tausende Kilometer bestens markierte Wanderwege – ideal, um die märchenhafte Hügellandschaft zu Fuß zu erkunden Österreich Informationen.

Radfahren & E-Bike-Abenteuer

Routenvielfalt: vom Familienradeln bis zur sportlichen Tour – etwa auf der Weinlandradweg (28 km, 900 Hm)
Der Sulmtalradweg (47 km) verbindet Leibnitz mit Deutschlandsberg – leicht zu meistern über Nebenwege und Waldpfade.
Etappenradeln: Südsteirische, Sausaler und Schilcher Weinstraßentouren (zwischen 40–68 km, mit 500–750 Hm) bieten abwechslungsreiche Ausblicke.
Mountain- und E-Biken zwischen Weinbergen und Wäldern – viele Touren, Verleihstationen und Ladestationen laden ein.

Kunst & Kultur

Museen & Schlösser: Schloss Seggau, Keltenpark, regionales Museum Grossklein, Frauenberg.

Feste & Veranstaltungen

In der Südsteiermark finden Erntedankfeste meist im September und Oktober statt, oft in Verbindung mit Weinlesefesten wie dem Hopfen- und Weinlesefest in Leutschach oder dem Weinlesefest in Gamlitz. Diese Feste feiern die Ernte mit regionalen Köstlichkeiten wie Sturm und Kastanien, Festumzügen mit geschmückten Wagen, Musik und Tanz. Die traditionelle Erntekrone ist ein zentrales Element vieler Feierlichkeiten, die den Dank für die gute Ernte zum Ausdruck bringen.  Ganzjährig: Wein- und Erntefeste, Bauernmärkte, Oldtimer-Events wie die Südsteiermark Classic, Adventmärkte und Brauchtumsfeste.

Für weitere Infos zum Ferienhaus zögern sie bitte nicht und senden uns eine E-Mail an: office@kroell-hube.at